Wir studieren einen längeren Text von Wilhelm von Humboldt: eine Leseerfahrung! Obwohl geübte Leser, setzen wir immer wieder neu an, um die komplexen Schachtelsätze zu verstehen. Die Übung erfordert Konzentration, bis das Erstaunen über die kunstvolle Architektur der Sätze und … Weiterlesen
Category: Travel Art
Von Stralsund nach Neapel
Inspirierende Reisen enden nicht bei der Heimkehr, man reist einige Zeit weiter. Man liest zum Beispiel die Bücher, die im Reisegepäck gefehlt haben, trinkt bevorzugt bei Sonnenschein einen Cappuccino oder isst beim „Italiener“ um die Ecke zu Abend. Genauso führt … Weiterlesen
Die Kunst des Reisens
„Reisen ist die Sehnsucht nach Leben“ schrieb einst der Schriftsteller Kurt Tucholsky. In modernen Zeiten bewegen sich Millionen Menschen mit unterschiedlichen Motivationen in Richtung ihrer Sehnsuchtsorte. Sie erwarten Erholung, Abenteuer, Veränderung, sehnen sich nach neuen Perspektiven oder erweitern ihr Wissen. … Weiterlesen
Die Welt ist ein Spiegel
Die Insel Rügen ist wie keine andere Landschaft mit dem Maler des Nordens verbunden: Caspar David Friedrich. Wir lesen die Spurensuche von Herrmann Zschoche, der über die Exkursionen des Künstlers berichtet, die ihn zu unzähligen Werken inspirierten. Die Nähe zu … Weiterlesen
Altarbild der Moderne
In der Berliner Nationalgalerie hängt ein Gemälde, das uns beschäftigt. „Der Mönch am Meer“ stammt von dem Maler Caspar David Friedrich (1774-1840). Zur Vorbereitung des 250. Geburtstages des Künstlers, den wir in Deutschland nächstes Jahr feiern, lesen wir ein wenig … Weiterlesen
Das kleine Paradies
Die Literatur hat in Frankreich einen überragenden Stellenwert. Autoren wie Balzac, Flaubert, Hugo oder Zola schrieben mit ihren Büchern den „Grand Roman“, der unser Frankreichbild bis heute prägt. Versteckt in den Hügeln von Party-Marly, umkreist von einigen Schnellstraßen, besuchen wir … Weiterlesen
Vita Contemplativa
„Wer vernünftig handeln will, sei es nun in eigenen oder in öffentlichen Angelegenheiten, muss zunächst die Wahrheit erblicken.“Platon Der Ausdruck Vita activa („tätiges Leben“) bezeichnet in der griechischen Philosophie eine Lebensform, bei der praktische Arbeit und soziale Betätigung im Vordergrund … Weiterlesen




