Sind Reisende die letzten Romantiker? Wir suchen oft nach einer „reinen“ Schönheit, die nicht von der industriellen und urbanen Moderne entstellt wurde. Viele Touristen sind auf der Suche nach Orten, die als „unberührt“ gelten. Den Tourismus kann man als eine … Weiterlesen
Category: Travel Literature
Faszination Griechenland
Warum fasziniert uns Griechenland? Die Antwort ist denkbar einfach: Weil es schön ist. Wir erinnern uns an das blaue Meer, die Inseln, die Strände, die Berge und an die sagenhaften Farben, in die die Landschaft eingetaucht ist. Dieses Licht – … Weiterlesen
Reisen: die Metamorphose des Leigh Fermor
Zu den unvergesslichen Erinnerungen an Griechenland gehört für uns eine beschwerliche Wanderung auf den Olymp in den 80er Jahren. Schon aus körperlichen Gründen könnten wir diese Expedition nicht mehr wiederholen. Wir erinnern uns an den Aufstieg wie an ein Gleichnis: … Weiterlesen
Sarajevo und seine Geschichten
„Man könnte auf die Idee kommen, Sarajevo sei eine Stadt, die entstanden ist, damit die Narration irgendwo einen Heimatort findet“ schreibt der bosnische Schriftsteller Dzevad Karahasan. Die Stadt ist ein Anziehungspunkt für all diejenigen, die ihre Geschichten aufschreiben, verstehen und … Weiterlesen
Traum & Wirklichkeit
Keine Stadt bewegt sich so sehr zwischen Traum und Wirklichkeit wie Venedig. Wir haben Erinnerungen, die bis in die Kindheit zurückreichen. Zur Vorbereitung lesen wir ein wenig Reiseliteratur, um unseren Wortschatz entsprechend anzureichern. Der holländische Schriftsteller Louis Couperus beschrieb das … Weiterlesen
Goethe, ein Reisender
Im Hof des Goethehaus in Weimar stehen wir vor einer alten Kutsche, die symbolisch an eine der wichtigsten Tätigkeiten des Dichters erinnert: das Reisen. Etwa vierzigtausend Kilometer hat Goethe in seinem Leben bewältigt, zu Lande oder zu Wasser, zu Fuß … Weiterlesen
Kafka: Die Macht der Stimmung
Es sind Stimmungen, egal ob wir zu Hause sind oder reisen, die unser Sein prägen und unsere Erfahrungen beeinflussen. Franz Kafkas Einführung in die abgründigen Dimensionen der Existenz sind legendär. Den Begriff „kafkaesk“ verbinden wir mit dem Werk des Schriftstellers … Weiterlesen