Auf unserem Heimweg nach Deutschland entscheiden wir uns für einen spontanen Abstecher nach Corsier-sur-Vevey. Seit 2016 ist die denkmalgeschützte Villa Manoir de Ban, Wohnsitz von Charlie Chaplin in den Jahren 1953-1977, für die Öffentlichkeit zugänglich. Wer den schwindelerregenden Eintrittspreis akzeptiert … Weiterlesen
Category: Travel Routes
Rückblick: Granada
Eine Woche haben wir auf dem Campingplatz in Granada verbracht und nicht nur dort einige Reisende kennengelernt. Die Stadt ist ein Sehnsuchtsort und Schmelztiegel der Kulturen. Im Jahr 1910 besuchte der Maler Henri Matisse die Alhambra und lässt uns an … Weiterlesen
Der wahre Marktplatz
Wir besuchen die Kleinstadt Loulé in der Nähe von Faro im Hinterland der Algarve. Schon in der Altsteinzeit siedelten hier Menschen, Römer und Mauren hinterließen sichtbare Spuren. Die arabisch geprägte Altstadt, die Burg und eine alte Badeanlage besuchen jedes Jahr … Weiterlesen
Rückblick: Rosen in Marialva
Für den französischen Impressionisten Pissarro, sind es Träumereien, Empfindungen und Erinnerungen, die eine Wahrheit offenbaren. In dem kleinen Ort Marialva in Nordportugal scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Wir wandern durch das Steindorf hinauf auf den Burgplatz, auf der … Weiterlesen
Rückblick: Musée du Balzac
Gibt es so etwas wie den perfekten Ort? Auf dem Weg vom Loiretal zum Atlantik verfahren wir uns. Die Straße ist blockiert und zwingt uns zu einem Umweg, zufällig entdecken wir ein Schild mit dem Hinweis „Musée du Balzac“. Das … Weiterlesen
Madeleine Effekt
Wir stellen unseren Hausschuh auf dem Dorfplatz von Illiers-Combray ab. Nichts deutet darauf hin, dass es hier etwas zu sehen gibt. In dem verschlafenen Nest erfährt man von den Dramen der Welt aus der Zeitung. Es ist heiß und wir … Weiterlesen
Die Heimat Flaubert’s
Nachdem wir im vergangenen Winter den Klassiker Madame Bovary von Flaubert gelesen haben, besuchen wir die Heimat des Schriftstellers: Rouen. Unseren Hausschuh haben wir in Pont de l´Arche auf einem kleinen idyllischen Campingplatz abgestellt. Schon beim Verlassen des Bahnhofs erinnert … Weiterlesen