Die Gärten der Welt Im April stimmten uns, angesichts der tristen Bilder aus der Ukraine, die Grautöne. Das Wetter, in diesem Monat kalt und unbeständig, erinnerte an die Italiensehnsucht Goethes, der, von einem Burnout geplagt, zwei Jahre in den Süden … Weiterlesen
Category: Travel Routes
Der Traum vom Paradies
Im 18. Jahrhundert eröffnen sich dem Menschen neue Reisewege und Erfahrungshorizonte. Der Philosoph Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) erlebt auf einem Ruderboot auf dem Bieler See das reine Glück des Nichtstuns. Das Buch Xavier de Maistre’s (1763-1852), der einen Hausarrest in Form … Weiterlesen
Weimar, zwischen Museum und Inspiration
Mythos, Ideenwerkstatt, Inspirationsquelle oder doch nur ein großes Museum? Wie man genau die Rolle der Kleinstadt an der Ilm heute einschätzt, bleibt den BesucherInnen aus aller Welt überlassen. Goethe- und Schillerhaus, zuletzt das neu eröffnete Bauhausmuseum, entfalten ihre Magnetwirkung. Für … Weiterlesen
Nizza des Ostens
Bis heute umwehen die sogenannten Kaiserbäder die Mythen der älteren und neueren Geschichte. Der bekannteste Ort auf der Insel Usedom, Heringsdorf, entzieht sich der inflationär gebrauchten Floskel vom „Nizza des Ostens“. Einst trafen sich hier Künstler, Schauspieler, Industrielle und die … Weiterlesen
Das Lot Tal und das Gold der Zeit
Jede Reise hat ihre Höhepunkte. Auf unserer Route von Andalusien über das Baskenland nach Frankreich hat uns das Lot Tal sehr gefallen. In der Nähe von Cahors findet sich in Vers ein schöner städtischer Campingplatz direkt am Fluss und in … Weiterlesen
Fazit: Stralsund – Andalusien und zurück
Reisenotizen: Stralsund – Andalusien und zurück Der Hausschuh Unsere erste größere Expedition mit dem eigenen Wohnmobil war ein willkommener Anlass, persönliche Erwartungen mit der Wirklichkeit des Reisens abzugleichen. Bedenken hatten wir schon: gibt es an der Strecke genug freie Stellplätze? … Weiterlesen
Parkplätze
Es ist eines der ungewöhnlichsten Bücher der Reiseliteratur: „Die Autonauten auf der Kosmobahn“. Das Schriftstellerpaar Julio Cortazar und Carol Dunlop, beide sterbenskrank, reisen in den 80er Jahren mit ihrem VW Bus von Paris nach Marseille. Ihre Expedition folgt ihren eigenen … Weiterlesen