Wir versenden gerne unseren ersten Roman. Taschenbuch, 250 Seiten, 14,90 EUR (zzgl. 1,90 EUR Versand). Per Rechnung. Rezensionsexemplare übersenden wir kostenlos.
Zum Inhalt:
Der Roman erzählt die Geschichte von Caroline und Timo Eckert aus Weimar. Sie entdecken die Biografien der Pioniere der deutschen Campingbewegung und beide sind fasziniert von dem Zusammenhang von Reisen, Kunst und Arbeiten. Sie kaufen sich ein Wohnmobil und beschließen Goethes italienische Reise nachzufahren. Ihre Route führt sie zunächst in den Schwarzwald, die Schweiz und nach Italien. Wegen der Pandemie ändern sich ihre Pläne und sie erreichen schließlich Südfrankreich und das Baskenland. Auf ihrem Weg begegnen sie Reisenden, Urlaubern und Touristen und langsam erleben sie eine innere Metamorphose. Während Caroline sich dem Malen widmet, überwindet Timo seine Schreibblockade. Auf ihrer Fahrt beschäftigen sich die beiden mit Goethe, Nietzsche, der mexikanischen Malerin Frida Kahlo und anderen Dichtern und Künstlern.
Die wichtigsten Stationen ihrer Fahrt in das Ungewisse sind Sils Maria im Engadin, der Comer See, die Verdon-Schlucht, Saintes Marie de la Mer, Castres und das Baskenland. Immer wieder ändern sie ihre Pläne und die Reise wird zu einer inneren und äußeren Erfahrung.
Sie suchen nach Orten und Menschen und finden auf ungewöhnliche Weise den Sinn des Reisens.