„Wer vernünftig handeln will, sei es nun in eigenen oder in öffentlichen Angelegenheiten, muss zunächst die Wahrheit erblicken.“Platon Der Ausdruck Vita activa („tätiges Leben“) bezeichnet in der griechischen Philosophie eine Lebensform, bei der praktische Arbeit und soziale Betätigung im Vordergrund … Weiterlesen
Travel Blog
„Wer sucht, wird gefunden“
Nach der Definition des Dudens ist eine Raststätte, eine an der Autobahn gelegene, mit den auf die Bedürfnisse von Reisenden ausgerichteten Einrichtungen ausgestattete Gaststätte. Das Phänomen, man denke nur an die alte Verhaltung des Rastens im Straßennetz der Römer oder … Weiterlesen
Lieblingsort im Südwesten
Nach der Reise in das tropische Malaysia verbringen wir einige Tage im Schwarzwald, wandern auf einsamen Feldwegen und genießen die Ruhe. Auf dem Programm steht auch ein Besuch in einem unserer Lieblingsorte in Südwestdeutschland: Badenweiler. Im Februar wirkt der Ort, … Weiterlesen
Herr der Schrauben
Im Elsass ist es kalt und regnerisch. Wir besuchen das Museum „Würth“ in Erstein, Teil der französischen Dependance des Weltunternehmens. Hier wird in einem modernen Gebäude zeitgenössische Kunst ausgestellt. Der aus einfachen Verhältnissen stammende Reinhold Würth beschäftigt heute bei einem … Weiterlesen
Die Kreidefelsen
Samstag, regnerischer Tag. Fahrt nach Sassnitz. Im alten Dorfkern wollen wir den kleinen Buchladen besuchen, der dem Thema „Inseln“ gewidmet ist. Eine Fundgrube für außergewöhnliche Reiseliteratur. Leider stehen wir vor einer verschlossenen Tür: Ferien. An der Strandpromenade trösten wir uns … Weiterlesen
Dschungel der Narrative
Wir flanieren über die Brühlsche Terrasse und schauen auf die stumm dahinfließende Elbe. Hier, vom Balkon Europas aus, taucht man in die große Geschichte dieser Stadt ein, die sich in aller Widersprüchlichkeit vor uns ausbreitet. „Dresden ist ein langer Blick … Weiterlesen
Reisen oder Gereist-Werden
Im Jahr 1926 hinterlässt der Schriftsteller Stefan Zweig mit seinem Text „Reisen oder Gereist-Werden“ ein Plädoyer für das Individualreisen. Bahnhöfe und Häfen erwecken seine Leidenschaft, aber, wie er erkennt, die Zeit ist gekommen für ein „anderes Reisen, das Reisen in … Weiterlesen