Winter: Das Wohnmobil ist in der Garage, wir sind zuhause und widmen uns einer anderen Form des Unterwegsseins. In unserer gewohnten Umgebung erleben wir, wenn wir aufmerksam sind, immer neue Bedeutungszusammenhänge. Sesshaft Reisende entdecken die zweckmäßige Schönheit der Alltagsgegenstände, gewöhnliche … Weiterlesen
Travel Blog
Glück ist kein Ort
Glück ist kein Ort Unter dem Titel „Glück ist kein Ort“ stellt der Journalist Juan Moreno seine Reiseerfahrungen der letzten Jahre rund um den Globus vor. Seine unterhaltsamen Reportagen sind keine klassischen Reiseberichte, ebenso wenig schildert er die üblichen touristischen … Weiterlesen
Die Freiheit des Träumers
Inmitten des Bieler Sees treibt ein Ruderboot. Ein Mann liegt bewegungslos auf dem Rücken und blickt in den blauen Himmel. Hinter der idyllischen Szene, wir sind im Jahr 1765, verbirgt sich ein philosophisches Ereignis. Der einsame Ruderer ist weltberühmt. Jean … Weiterlesen
Reisen oder bleiben?
In den Herbst- und Wintermonaten reduzieren sich naturgemäß die Reiseaktivitäten. Die Sehnsucht nach Fernzielen, die uns umtreibt, verlagert sich in das Innenleben. Wir sind zuhause. Und, vielleicht ist das gut so. Einerseits um sich auf den kommenden Aufbruch vorzubereiten, sei … Weiterlesen
Klimaschutz und Reisefreiheit
Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist für viele Reisende ein zentrales Thema. Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des deutschen Reiseverbandes (DRV) belegt dies. Etwa 62 % der Befragten gaben an, dass die Klimafreundlichkeit einer Reise für sie wichtig oder … Weiterlesen
Mythos Côte d´Azur
Vermutlich jeder Reisende verfügt schon vor der Abreise über Bilder, Informationen und Erinnerungsspuren, die die Wahl seiner Reiseziele, sei es bewusst oder unbewusst, bestimmen. Besonders gilt dies, wenn seine Destination einen Mythos verkörpert. Sonne, blaues Meer, Promenaden, Kasinos und Luxushotels: … Weiterlesen
Weimar, zwischen Museum und Inspiration
Mythos, Ideenwerkstatt, Inspirationsquelle oder doch nur ein großes Museum? Wie man genau die Rolle der Kleinstadt an der Ilm heute einschätzt, bleibt den BesucherInnen aus aller Welt überlassen. Goethe- und Schillerhaus, zuletzt das neu eröffnete Bauhausmuseum, entfalten ihre Magnetwirkung. Für … Weiterlesen