„Kultureller Gedächtnisort“ – der Sinn dieses Begriffes erschließt sich bei einem Besuch in Ankershagen und dem Heinrich-Schliemann-Museum von selbst. Der Platz rund um das Pfarrhaus und die nahe gelegene alte Dorfkirche, im Hintergrund das hölzerne „trojanische“ Pferd“, lädt nicht nur … Weiterlesen
Travel Blog
Mit Willemsen unterwegs
Das Erlebnis einer Lesung mit Roger Willemsen bleibt für tausende BesucherInnen unvergessen. Wie kein Zweiter verfügte der – leider schon 2016 verstorbene – Schriftsteller über das Vermögen sein Publikum in den Bann zu ziehen. Seine sprachliche Meisterschaft, verbunden mit Einfühlsamkeit, … Weiterlesen
Ahrenshoop: Das Künstlerdorf an der Ostsee
Es gibt viele Gründe nach Ahrenshoop, zwischen Darß und Fischland gelegen, zu fahren. Die einmalige Atmosphäre am Strand, die Lichtverhältnisse und das schmucke Fischerdorf selbst, mit seiner ungewöhnlichen Geschichte, garantieren ein unvergessliches Erlebnis. Wir parken unser Wohnmobil gerne am Strandaufgang … Weiterlesen
Rügen: „Verkünder der Schönheit“
Zu den schönsten Ausflügen auf der Insel Rügen gehört ein Besuch der Pfarrei des Dichterpfarrers Gotthard Ludwig Kosegarten (1758-1818) in Altenkirchen. Anschließend bietet sich eine kleine Wanderung vom Kap Arkona (mit großem Wohnmobilhafen) in das Fischernest Vitt an, dem Schauplatz … Weiterlesen

Rügen: „Verkünder der Schönheit“
Zu den schönsten Ausflügen auf der Insel Rügen gehört ein Besuch der Pfarrei des Dichterpfarrers Gotthard Ludwig Kosegarten (1758-1818) in Altenkirchen. Anschließend bietet sich eine kleine Wanderung vom Kap Arkona (mit großem Wohnmobilhafen) in das Fischernest Vitt an, dem Schauplatz … Weiterlesen
Reiseziel: Eulenspiegel in Mölln
Auf dem Rückweg nach Hause legen wir spontan einen Zwischenstopp in Mölln ein. Eine Seen-Kette umschließt die am Elbe-Lübeck-Kanal gelegene Stadt. Von dem kleinen Parkplatz für Wohnmobile führt ein Weg am Wasser entlang in die gut erhaltene Altstadt. Es lohnt … Weiterlesen
„Das Buch der Begegnungen“
Nach wie vor spannend lesen sich die amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt. In dem Sammelband „Buch der Begegnungen“ kann man wichtige Passagen, Ausschnitte aus den 4500 Seiten des Tagebuches, nachlesen. Humboldt beschreibt Pflanzen, Tiere, das Meer und seine zahlreichen … Weiterlesen