Es sind Stimmungen, egal ob wir zu Hause sind oder reisen, die unser Sein prägen und unsere Erfahrungen beeinflussen. Franz Kafkas Einführung in die abgründigen Dimensionen der Existenz sind legendär. Den Begriff „kafkaesk“ verbinden wir mit dem Werk des Schriftstellers … Weiterlesen
Travel Blog
Von Stralsund nach Neapel
Inspirierende Reisen enden nicht bei der Heimkehr, man reist einige Zeit weiter. Man liest zum Beispiel die Bücher, die im Reisegepäck gefehlt haben, trinkt bevorzugt bei Sonnenschein einen Cappuccino oder isst beim „Italiener“ um die Ecke zu Abend. Genauso führt … Weiterlesen
„Arme-Leute-Häuser“
Die Trulli in Alberobello, bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts vergessene „Arme-Leute-Häuser“, sind eine der größten Touristenattraktionen Apuliens. Durch das weiträumige geschlossenes Viertel, das gänzlich mit den Bauwerken bebaut ist, strömen Besucher aus aller Welt. Bei dem Aufenthalt gefällt uns … Weiterlesen
Neapel, schrecklich schön
Dichter sind selten sprachlos. In seiner italienischen Reise hat sogar ein Johann Wolfgang von Goethe Mühe, die einmalige Atmosphäre am Golf von Neapel zusammenzufassen. „Wenn ich Worte schreiben will, so stehen mir immer Bilder vor Augen des fruchtbaren Landes, des … Weiterlesen
Der Glasperlenspieler
Wir stehen abends mit dem Wohnmobil auf einer Wiese in Sichtweite des Castel del Monte. Die berühmte Burg erscheint im Sonnenlicht und unter dem blauen Himmel wie aus einer anderen Welt zu stammen. Über den Sinn des Gebäudes ist gerätselt … Weiterlesen
Klein Deutschland auf Capri
Von Sorrent aus fahren wir mit dem Schiff auf die Insel Capri. Obwohl die Reise vor Pfingsten antreten, ist die Marina Grande überfüllt. Vor der Seilbahn, die den Hafen mit dem Hauptort verbindet, wartet eine Schlange von Touristen. Wir entscheiden … Weiterlesen
Das stille Sorrent
Es ist ein atemberaubender Ausblick: Vor der Villa Kommunale in Sorrent sitzen wir auf einer Bank und bestaunen über das blaue Meer hinweg den Vesuv. Es ist eines der Motive der Italiensehnsucht der Deutschen. In seiner italienischen Reise beschrieb Goethe … Weiterlesen