Wer liebt sie nicht, die Insel Rügen. Für uns und zahlreiche Reisende ist sie ein Sehnsuchtsort, mit einer an vielen Stellen unberührten Natur, die einmalige Aussichten auf die Ostsee bieten und mit ihren Bezügen zur Kunst und Literatur. Die Idylle … Weiterlesen
Travel Blog
Die Geheimnisse von Amboise
Wir besuchen die Stadt Amboise an der Loire und das Schloss aus dem 15./16. Jahrhundert. Hier ist nicht nur Leonardo da Vinci begraben. Wie viele andere Gäste wundern wir uns über die muslimischen Gräber in der Parkanlage. Die Geschichte dieses … Weiterlesen
Das kleine Paradies
Die Literatur hat in Frankreich einen überragenden Stellenwert. Autoren wie Balzac, Flaubert, Hugo oder Zola schrieben mit ihren Büchern den „Grand Roman“, der unser Frankreichbild bis heute prägt. Versteckt in den Hügeln von Party-Marly, umkreist von einigen Schnellstraßen, besuchen wir … Weiterlesen
Nietzsche, der Wanderer
Und immer wieder diese harte innere Stimme, welche befahl: „fort von hier! Vorwärts, Wanderer! Es sind noch viele Meere und Länder für dich übrig: wer weiß, wem Alles du noch begegnen mußt!“ Friedrich Nietzsche, Nachlass / Fragmente Berühmte Reiseziele, darunter … Weiterlesen
Traumhafte Provence
Wie eine Insel ist die Kleinstadt L`Isle-sur-la-Sorgue von den Wasserläufen der Sorgue umgeben. In den berühmten Antiquitätenläden finden sich alte Möbel, Bilder mit zweifelhafter Herkunft und sonstiges Strandgut. Deswegen sind wir nicht hier. Wir suchen nach Spuren des Dichters René … Weiterlesen
Olympischer Geist
Das olympische Museum in Lausanne liegt famos in einem Park am Genfer See.Wir stehen am olympischen Feuer vor dem Denkmal des französischen Pädagogen, Historiker und Sportfunktionär Pierre de Coubertin (1863-1937). Coubertin war überzeugt, dass in der Erziehung neue Wege unerlässlich … Weiterlesen
Unterwegs zu Hause?
Ein Haus ist noch kein „Zuhause“. (Deutsches Sprichwort) Für den Architekten Norberg-Schulz bedeutet ‚Wohnen‘ – wie er es definiert: – einen ‚existentiellen Halt‘ in seiner Umwelt finden. Dieser ‚Halt‘ entstehe für den Menschen, „wenn er sich in einer Umgebung orientieren … Weiterlesen