Wir flanieren über die Brühlsche Terrasse und schauen auf die stumm dahinfließende Elbe. Hier, vom Balkon Europas aus, taucht man in die große Geschichte dieser Stadt ein, die sich in aller Widersprüchlichkeit vor uns ausbreitet. „Dresden ist ein langer Blick … Weiterlesen
Kategorie: Reisewege
Hiddensee oder das Erlebnis der Ewigkeit
Wenn man nach der Überfahrt in Vitte die Insel Hiddensee betritt, dann stellt sich bei uns recht unmittelbar das Gefühl der Gelassenheit ein. Hier herrscht kein hektischer Verkehr und Anfang November gibt es kaum Besucher. Der Reisende entscheidet entweder mit … Weiterlesen
Istanbul und die Brücke
Wir verbringen (leider ohne den Hausschuh) ein paar Tage in einer unserer Lieblingsstädte: Istanbul. Die Metropole am Bosporus, mit ihrer bewegten Geschichte, ist ein Schmelztiegel der Kulturen, eine Symbiose zwischen Ost und West, Europa und Asien. Immer wieder beeindruckend ist … Weiterlesen
Zeit in Céret
„Die Sinne deformieren, der Geist formt.“ Georges Braque Nach einem intensiven Aufenthalt in Collioure fahren wir nur ein kurzes Stück in das benachbarte Pyrenäen-Städtchen Céret. Wir sind ein wenig erschöpft und stellen den Hausschuh auf einem kleinen Campingplatz ab. Ein … Weiterlesen
Licht und Schatten
Die Einen reisen, weil sie sie sich suchen; die Andern, weil sie sich verlieren möchten. (Friedrich Nietzsche, 1884) Wir erfahren Licht und Schatten im Engadin, stehen unter dem Eindruck eines tragischen Unglücks. Ein Freund von uns ist bei einem Badeunfall … Weiterlesen
Balkon am Meer
Theodor Fontane ließ sich in Sassnitz für einen berühmten Roman inspirieren. 1895 rät Innstetten seiner Effie Briest: „Denn nach Rügen reisen heißt auch nach Sassnitz reisen.“ Seit der Jahrhundertwende hat sich die Stadt mit ihrer Bäderarchitektur immer wieder verwandelt. Wir … Weiterlesen
Erinnerungen an Uzes
„Eine alte Stadt, genau in der Mitte zwischen Avignon und den Cevennen. (…) Man sieht sie von weitem schon. Mit ihren mächtigen alten Türmen sieht sie genauso aus, wie ich mir als Kind Jerusalem vorgestellt habe. Durch die Stadt oder … Weiterlesen