Der Schriftsteller José Saramago begegnete uns zum ersten Mal bei unserem Aufenthalt in Mafra. In dem Nationalpalast mit seinen hunderten Zimmern, einer Bibliothek und einer Kathedrale lasen wir auf einer Hinweistafel, dass der Nobelpreisträger ein Buch über die Entstehungsgeschichte des … Weiterlesen
Reiseblog
Der wahre Marktplatz
Wir besuchen die Kleinstadt Loulé in der Nähe von Faro im Hinterland der Algarve. Schon in der Altsteinzeit siedelten hier Menschen, Römer und Mauren hinterließen sichtbare Spuren. Die arabisch geprägte Altstadt, die Burg und eine alte Badeanlage besuchen jedes Jahr … Weiterlesen
Rückblick: „Die Fischer“
In Praia de Mira stehen wir auf dem städtischen Campingplatz und brechen zum Strand auf. In Sichtweite des Empfangs versuchen wir uns, zu orientieren und fragen uns, ob es nicht einen direkten Zugang zum Meer gibt. Ein Nachbar aus der … Weiterlesen
Das verlorene Paradies
In Praia de Mira entdecken wir es, am Strand und nicht einmal versteckt: das Paradies. Auf der Holzterrasse überblickt man an runden, blauen Tischen den ganzen Strand. Der Atlantik braust vor uns auf, die Wellen klatschen regelmäßig auf den Sand, … Weiterlesen
Rückblick: Rosen in Marialva
Für den französischen Impressionisten Pissarro, sind es Träumereien, Empfindungen und Erinnerungen, die eine Wahrheit offenbaren. In dem kleinen Ort Marialva in Nordportugal scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Wir wandern durch das Steindorf hinauf auf den Burgplatz, auf der … Weiterlesen
Rückblick: Musée du Balzac
Gibt es so etwas wie den perfekten Ort? Auf dem Weg vom Loiretal zum Atlantik verfahren wir uns. Die Straße ist blockiert und zwingt uns zu einem Umweg, zufällig entdecken wir ein Schild mit dem Hinweis „Musée du Balzac“. Das … Weiterlesen
Madeleine Effekt
Wir stellen unseren Hausschuh auf dem Dorfplatz von Illiers-Combray ab. Nichts deutet darauf hin, dass es hier etwas zu sehen gibt. In dem verschlafenen Nest erfährt man von den Dramen der Welt aus der Zeitung. Es ist heiß und wir … Weiterlesen