Eine unserer Entdeckungen in London ist die wunderschöne Buchhandlung „Daunt Books for Travellers“. Es gibt hier eine unüberschaubare, nach Länder geordnete Auswahl von Literatur, die den Besucher zwingt sich auf seine Intuition zu verlassen. Wir erstehen ein ungewöhnliches Buch von … Weiterlesen
Reiseblog
Nizza des Ostens
Bis heute umwehen die sogenannten Kaiserbäder die Mythen der älteren und neueren Geschichte. Der bekannteste Ort auf der Insel Usedom, Heringsdorf, entzieht sich der inflationär gebrauchten Floskel vom „Nizza des Ostens“. Einst trafen sich hier Künstler, Schauspieler, Industrielle und die … Weiterlesen
Nomaden der Arbeit
Bevor das OSKAR prämierte Werk „Nomadland“ der Regisseurin Chloe Zhao in den deutschen Kinos erscheint, lesen wir das dem Film zugrunde liegende Buch „Nomaden der Arbeit“ von Jessica Bruder. Die Professorin der Columbia Graduate Journalism School widmet sich seit Jahren … Weiterlesen
„Wahrnehmungsmanager“
In der Bibliothek unserer Eltern steht eine ganze Reihe von berühmten Reiseführern: die Baedeker. Generationen von Urlauber sind diesen Beschreibungen über das Sehenswerte gefolgt. Die dritte Auflage der Rheinreise, im Jahr 1839 erschienen, markiert den Anfang der Erfolgsgeschichte des Verlages. … Weiterlesen
Das Lot Tal und das Gold der Zeit
Jede Reise hat ihre Höhepunkte. Auf unserer Route von Andalusien über das Baskenland nach Frankreich hat uns das Lot Tal sehr gefallen. In der Nähe von Cahors findet sich in Vers ein schöner städtischer Campingplatz direkt am Fluss und in … Weiterlesen
Fazit: Stralsund – Andalusien und zurück
Reisenotizen: Stralsund – Andalusien und zurück Der Hausschuh Unsere erste größere Expedition mit dem eigenen Wohnmobil war ein willkommener Anlass, persönliche Erwartungen mit der Wirklichkeit des Reisens abzugleichen. Bedenken hatten wir schon: gibt es an der Strecke genug freie Stellplätze? … Weiterlesen
Parkplätze
Es ist eines der ungewöhnlichsten Bücher der Reiseliteratur: „Die Autonauten auf der Kosmobahn“. Das Schriftstellerpaar Julio Cortazar und Carol Dunlop, beide sterbenskrank, reisen in den 80er Jahren mit ihrem VW Bus von Paris nach Marseille. Ihre Expedition folgt ihren eigenen … Weiterlesen