Am späten Nachmittag: Wir sitzen in Orvieto auf einer Steinbank vor dem Dom, einem Meisterwerk der gotischen Architektur. Die Sonne scheint mit ihrer ganzen Kraft auf die Hauptfassade. Wie auf einer Folie werden die Strahlen vom Marmor zurückgespiegelt, im Zusammenspiel … Weiterlesen
Reiseblog
Die Zukunft der Wahrheit
Der Filmemacher Werner Herzog beschäftigt sich in einem neuen Buch mit der Zukunft der Wahrheit. Zunächst fällt uns auf der ersten Seite die Widmung auf, eine persische Legende: Gott hatte einen großen Spiegel, und als er in den Spiegel sah, … Weiterlesen
Müllphilosophie & Reisen
Wie bringt man die Themen Müll und Reisen in eine Verbindung? Für Oliver Schlaudt, Professor für Philosophie, ist das kein Widerspruch. Mit seinem faszinierenden Buch „Zugemüllt“ legt er einen ungewöhnlichen Reisebericht vor. Er führt uns zu den Wahrzeichen unserer Müllkultur, … Weiterlesen
Die Kunst des Reisens
„Reisen ist die Sehnsucht nach Leben“ schrieb einst der Schriftsteller Kurt Tucholsky. In modernen Zeiten bewegen sich Millionen Menschen mit unterschiedlichen Motivationen in Richtung ihrer Sehnsuchtsorte. Sie erwarten Erholung, Abenteuer, Veränderung, sehnen sich nach neuen Perspektiven oder erweitern ihr Wissen. … Weiterlesen
Über den Schnee
Letztes Wochenende waren wir in Sellin im Schneeregen unterwegs. Der Wind schneidend. Die Natur, sonst eine Inspirationsquelle für uns, war in ein unzugängliches Grau entrückt. Stumm blickten wir auf das regungslose Meer. Das Panorama mit der Seebrücke wirkte wie ein … Weiterlesen
Italien – im Gegenlicht
Das Land wo die Zitronen blühen – Reisen nach Italien sind seit zweihundertfünfzig Jahren der Selbsterfahrungstrip der Deutschen. Nicht wenige folgen in ihrer Reiseplanung bis heute dem Vorbild der italienischen Reise von Johann Wolfgang von Goethe. Wir lesen, in der … Weiterlesen
Die Welt ist ein Spiegel
Die Insel Rügen ist wie keine andere Landschaft mit dem Maler des Nordens verbunden: Caspar David Friedrich. Wir lesen die Spurensuche von Herrmann Zschoche, der über die Exkursionen des Künstlers berichtet, die ihn zu unzähligen Werken inspirierten. Die Nähe zu … Weiterlesen