In der Berliner Nationalgalerie hängt ein Gemälde, das uns beschäftigt. „Der Mönch am Meer“ stammt von dem Maler Caspar David Friedrich (1774-1840). Zur Vorbereitung des 250. Geburtstages des Künstlers, den wir in Deutschland nächstes Jahr feiern, lesen wir ein wenig … Weiterlesen
Reiseblog
Goethe und das Geld
In Weimar besuchen wir eine Ausstellung im Haus der Weimarer Republik und erinnern uns an eine geschichtliche Erfahrung: die Hyper-Inflation 1923. „Nichts hat das deutsche Volk – dies muss immer wieder ins Gedächtnis gerufen werden – so erbittert, so hasswütig, … Weiterlesen
Der Bilderjäger
Vor unserer Abreise in die Schweiz besuchen wir die Reiseabteilung einer Berliner Buchhandlung. Die Zeit drängt und wir wählen nach dem Zufallsprinzip einen Titel: „Fundstücke eines Bilderjägers“. Auf dem Flug lesen wir das Buch von dem uns bisher unbekannten Nicholas … Weiterlesen
Eine Deutschlandreise
Haben Sie schon einmal den Film „Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft“ mit Jude Law, Colin Firth und Nicole Kidman gesehen? Das sehenswerte Werk (2016) beschreibt die Beziehung zwischen dem Lektor Max Perkins und dessen großer Entdeckung Thomas Wolfe. … Weiterlesen
Rügen und der Umweltschutz
Wer liebt sie nicht, die Insel Rügen. Für uns und zahlreiche Reisende ist sie ein Sehnsuchtsort, mit einer an vielen Stellen unberührten Natur, die einmalige Aussichten auf die Ostsee bieten und mit ihren Bezügen zur Kunst und Literatur. Die Idylle … Weiterlesen
Die Geheimnisse von Amboise
Wir besuchen die Stadt Amboise an der Loire und das Schloss aus dem 15./16. Jahrhundert. Hier ist nicht nur Leonardo da Vinci begraben. Wie viele andere Gäste wundern wir uns über die muslimischen Gräber in der Parkanlage. Die Geschichte dieses … Weiterlesen
Das kleine Paradies
Die Literatur hat in Frankreich einen überragenden Stellenwert. Autoren wie Balzac, Flaubert, Hugo oder Zola schrieben mit ihren Büchern den „Grand Roman“, der unser Frankreichbild bis heute prägt. Versteckt in den Hügeln von Party-Marly, umkreist von einigen Schnellstraßen, besuchen wir … Weiterlesen